Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie den köstlichen Geschmack von Zimtschnecken in Keksform! Diese unwiderstehlichen Zimtschnecken-Kekse sind außen knusprig und innen weich, mit einer süßen Zimt-Zucker-Füllung, die beim Backen in perfekter Harmonie schmilzt. Ideal für Kaffeepausen, als Dessert oder einfach zum Naschen zwischendurch – diese Kekse sind ein echter Hit für Groß und Klein. Perfekt für Ihre nächste Feier oder als selbstgemachtes Geschenk.
Die Geschichte dieser Zimtschnecken-Kekse beginnt in der heimischen Küche, wo Tradition auf kreative Rezepturen trifft. Inspirierte und von den klassischen Zimtschnecken beeinflusste Kekse bringen die Aromen des Winters in jede Kaffeepause.
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Diese Zimtschnecken-Kekse vereinen die besten Eigenschaften klassischer Zimtschnecken in einer handlichen Keksform. Der außen knusprige Biss führt zu einem zarten und saftigen Inneren, das durch die süße Füllung verzaubert. Der harmonische Geschmack von Zimt und Zucker lässt das Herz eines jeden Naschkatzen höher schlagen. Egal ob als kleines Frühstück, Snack für zwischendurch oder als Dessert – diese Kekse sind die perfekte Wahl.
Die Kombination aus zarter Butter, feinem Zucker und aromatischem Zimt macht diese Kekse zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Das cremige Innenleben wird beim Backen wunderbar weich, was einen tollen Kontrast zu der knusprigen Außenschicht bietet. Damit sind sie immer eine gute Wahl, um Gäste zu beeindrucken oder einfach, um sich selbst eine Freude zu machen.
Ein einfaches Rezept für jeden Anlass
Dieses Rezept für Zimtschnecken-Kekse ist nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten. Die Zutaten sind gängig und in den meisten Küchen vorrätig, sodass Sie jederzeit spontan backen können. Die Zubereitung erfordert nur wenig Zeit, was diese Kekse zu einer idealen Wahl für hektische Tage macht.
Mit minimalem Aufwand können Sie köstliche Kekse zaubern, die garantiert für Begeisterung sorgen. Auch Kinder können beim Backen helfen, was das Rezept nicht nur zu einem kulinarischen Vergnügen macht, sondern auch zu einer unterhaltsamen Familienaktivität.
Die richtige Lagerung und Haltbarkeit
Um die Zimtschnecken-Kekse frisch und lecker zu halten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Lassen Sie die Kekse zunächst vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt die optimale Konsistenz erhalten, und sie verlieren nicht ihre köstliche Frische.
In der Regel bleiben die Kekse bis zu einer Woche frisch, wenn sie richtig gelagert werden. Sie können die Kekse auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Dazu legen Sie die Kekse einfach in einen Gefrierbeutel und entfernen die Luft. So haben Sie immer einen leckeren Snack zur Hand, wann immer Sie ihn brauchen!
Zutaten
Zutaten
Für den Keks-Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Zimt-Zucker-Füllung:
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 30 g geschmolzene Butter
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 1 EL Milch
Stellen Sie sicher, alle Zutaten vor dem Beginn des Backprozesses bereit zu haben.
Zubereitung
Zubereitung
Keks-Teig zubereiten
Die Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Füllung vorbereiten
In einer separaten Schüssel Zucker und Zimt vermengen. Die geschmolzene Butter bereitstellen.
Kekse formen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit der geschmolzenen Butter bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber streuen. Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.
Backen
Die Keks-Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Glasur hinzufügen
Puderzucker mit Milch verrühren und die Kekse nach dem Abkühlen damit glasieren.
Genießen Sie diese leckeren Kekse warm oder kalt!
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um die besten Ergebnisse bei der Zubereitung Ihrer Zimtschnecken-Kekse zu erzielen, sollten Sie darauf achten, die Butter gut zu temperieren. Weiche Butter lässt sich leichter mit dem Zucker vermengen und sorgt für eine schönere Konsistenz im Teig. Achten Sie außerdem darauf, die Zutaten nicht zu übermixen, damit die Kekse fluffig und zart bleiben.
Zusätzlich empfiehlt es sich, die Keks-Scheiben vor dem Backen für etwa 15 Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen. Dies hilft, das Aufgehen beim Backen zu verhindern und die Kekse erhalten ihre Form besser.
Variationen des Rezepts
Für eine besondere Note können Sie Ihrem Teig farbige Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzufügen. Diese kleinen Extras verleihen den Keksen nicht nur eine interessante Textur, sondern auch einen zusätzlichen Geschmack. Zartbittere Schokolade harmoniert besonders gut mit der zitronigen Süße der Zimt-Zucker-Füllung.
Eine weitere leckere Abwandlung könnte die Verwendung von Mandeln oder Haselnüssen in der Füllung sein. Diese Nüsse bringen einen schönen Crunch und ein nussiges Aroma mit, das den süßen Zimtgeschmack perfekt ergänzt.
Perfekte Anlässe zum Genießen
Ob für einen Kaffeeklatsch mit Freunden, einen Geburtstag oder einfach für einen gemütlichen Abend zu Hause – diese Zimtschnecken-Kekse sind die ideale Leckerei. Sie eignen sich hervorragend als herzerwärmendes Geschenk oder als süße Überraschung für Ihre Lieben.
Stellen Sie eine Auswahl an verschiedenen Keksen zusammen, um Ihre Gäste zu begeistern, oder genießen Sie sie einfach alleine bei einer Tasse frisch gebrühten Kaffee oder Tee. Die geringe Zubereitungszeit macht sie zu einer idealen Option für spontane Feierlichkeiten!
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten?
Ja, Sie können den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch.
Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse
Genießen Sie den köstlichen Geschmack von Zimtschnecken in Keksform! Diese unwiderstehlichen Zimtschnecken-Kekse sind außen knusprig und innen weich, mit einer süßen Zimt-Zucker-Füllung, die beim Backen in perfekter Harmonie schmilzt. Ideal für Kaffeepausen, als Dessert oder einfach zum Naschen zwischendurch – diese Kekse sind ein echter Hit für Groß und Klein. Perfekt für Ihre nächste Feier oder als selbstgemachtes Geschenk.
Erstellt von: Klara Wendt
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Kekse
Das brauchen Sie
Für den Keks-Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Zimt-Zucker-Füllung:
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 30 g geschmolzene Butter
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 1 EL Milch
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
In einer separaten Schüssel Zucker und Zimt vermengen. Die geschmolzene Butter bereitstellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit der geschmolzenen Butter bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber streuen. Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.
Die Keks-Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Puderzucker mit Milch verrühren und die Kekse nach dem Abkühlen damit glasieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Keks
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 21 g
- Eiweiß: 2 g