Hamburger Franzbrötchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit unserem Rezept für Hamburger Franzbrötchen eine köstliche Mischung aus süßem Gebäck und herzhaftem Geschmack! Diese einzigartigen Zimtschnecken verbinden Mürbeteig und saftige Füllungen zu einem unwiderstehlichen Snack. Ideal für das nächste Frühstück, einen Brunch oder einfach als Snack zwischendurch, sind diese Franzbrötchen ein echtes Highlight für Ihre Kaffeetafel und machen jeden Anlass besonders. Lassen Sie sich von den zarten Teigschichten und dem aromatischen Zimtduft verführen!

Klara Wendt

Erstellt von

Klara Wendt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T11:37:51.420Z

Die perfekte Kombination von Geschmack und Textur

Hamburger Franzbrötchen vereinen die Aromen von saftigem Zimt und zartem Mürbeteig auf eine artvolle Weise. Der leicht süße Teig harmoniert perfekt mit der aromatischen Füllung, die beim Backen verführerisch duftet. Jeder Biss dieser frischen Köstlichkeit ist ein Erlebnis für die Sinne – der feine Geschmack des Zimts, die zart schmelzende Butter und die lockere Konsistenz des Teigs sorgen für einen unvergesslichen Genuss.

Diese Franzbrötchen sind nicht nur geschmacklich ein Hochgenuss, sondern auch visuell ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Ihre spiralförmige Form und die goldbraune Oberfläche machen sie zu einem perfekten Snack zum Kaffee oder Tee. Sie sind ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Verwöhnen Ihrer Lieben.

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Ob zum sonntäglichen Frühstück, als Teil eines Brunch-Buffets oder als süßer Snack für zwischendurch – Hamburger Franzbrötchen sind absolut vielfältig einsetzbar. Sie passen zu jeder Gelegenheit und lassen sich leicht vorbereiten. Mit ihrer Kombination aus Süße und Würze sind sie immer ein beliebter Hit und machen jeden Anlass etwas Besonderes.

Darüber hinaus sind diese Franzbrötchen perfekt, um Gäste zu beeindrucken. Sie lassen sich wunderbar frisch zubereiten und können auch gut als Mitbringsel zu Feiern oder Veranstaltungen dienen. Jeder wird begeistert sein von diesem traditionellen Hamburger Gebäck, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die besten Ergebnisse mit diesem Rezept zu erzielen, ist es wichtig, die Zutaten genau abzuwiegen und frische Produkte zu verwenden. Hochwertiges Mehl und frische Butter garantieren einen besonderen Geschmack. Achten Sie darauf, die Hefe gut aufzugehen, da sie für die lockere Konsistenz des Teigs entscheidend ist.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Gehenlassen des Teigs. Wählen Sie einen warmen Ort ohne Zugluft, um eine optimale Gärung zu gewährleisten. Lassen Sie es entsprechend lange ruhen, damit sich das Volumen des Teigs verdoppelt. Dies sorgt für einen luftigen und schmackhaften Snack.

Zutaten

Zutaten für Hamburger Franzbrötchen:

Teig

  • 500 g Weizenmehl
  • 250 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 100 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier

Füllung

  • 100 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 75 g Butter, weich

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Schritte zur Zubereitung:

Teig zubereiten

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermengen. In einem Topf Milch und Butter sanft erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Die Milchmischung zu den trockenen Zutaten geben und Eier hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen.

Füllung herstellen

Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen. Die weiche Butter auf den ausgerollten Teig streichen und die Zucker-Zimt-Mischung gleichmäßig darauf verteilen.

Franzbrötchen formen

Den Teig aufrollen und in Stücke schneiden. Diese Stücke leicht zusammenschieben und die Enden nach innen verstecken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backen

Die Franzbrötchen bei 180°C etwa 25 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und genießen.

Lassen Sie die Franzbrötchen gut auskühlen und servieren Sie sie warm oder bei Zimmertemperatur.

Variationen und Anpassungen

Dieses Grundrezept für Hamburger Franzbrötchen lässt sich leicht variieren. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse, Rosinen oder Schokolade zur Füllung hinzu, um unterschiedliche Geschmäcker zu kreieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Kardamom oder Muskatnuss für eine persönliche Note.

Sie können auch die Süße anpassen, je nach Vorliebe Ihrer Gäste. Verwenden Sie weniger Zucker, wenn Sie möchten, dass der Geschmack des Zimts mehr zur Geltung kommt, oder ergänzen Sie einen Zuckerguss nach dem Backen für die extra süße Note.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Wenn Sie nicht alle Franzbrötchen sofort verzehren, können Sie diese in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie frisch und können bis zu drei Tage genossen werden. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange stehen zu lassen, da sie sonst ihre schöne Textur verlieren können.

Für eine längere Haltbarkeit ist es möglich, die Franzbrötchen einzufrieren. Wickeln Sie sie sorgfältig in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. Vor dem Verzehr können Sie sie dann einfach im Kühlschrank auftauen oder für einige Minuten im Ofen aufwärmen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig am Vortag zubereiten?

Ja, Sie können den Teig am Vortag vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie ihn vor dem Verarbeiten auf Zimmertemperatur kommen.

Hamburger Franzbrötchen

Entdecken Sie mit unserem Rezept für Hamburger Franzbrötchen eine köstliche Mischung aus süßem Gebäck und herzhaftem Geschmack! Diese einzigartigen Zimtschnecken verbinden Mürbeteig und saftige Füllungen zu einem unwiderstehlichen Snack. Ideal für das nächste Frühstück, einen Brunch oder einfach als Snack zwischendurch, sind diese Franzbrötchen ein echtes Highlight für Ihre Kaffeetafel und machen jeden Anlass besonders. Lassen Sie sich von den zarten Teigschichten und dem aromatischen Zimtduft verführen!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Klara Wendt

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Teig

  1. 500 g Weizenmehl
  2. 250 ml Milch
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Päckchen Trockenhefe
  5. 100 g Butter
  6. 1 Prise Salz
  7. 2 Eier

Füllung

  1. 100 g Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 75 g Butter, weich

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermengen. In einem Topf Milch und Butter sanft erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Die Milchmischung zu den trockenen Zutaten geben und Eier hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen.

Schritt 02

Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen. Die weiche Butter auf den ausgerollten Teig streichen und die Zucker-Zimt-Mischung gleichmäßig darauf verteilen.

Schritt 03

Den Teig aufrollen und in Stücke schneiden. Diese Stücke leicht zusammenschieben und die Enden nach innen verstecken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 04

Die Franzbrötchen bei 180°C etwa 25 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und genießen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 250