Saftiges Bananenbrot mit Zimt-Swirl

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die Kombination aus saftigem Bananenbrot und zartem Zimt-Swirl mit diesem köstlichen Rezept. Ideal als Frühstück, Snack oder zum Nachmittagskaffee, bringt dieses Bananenbrot den perfekten Wohlfühlgeschmack in Ihr Zuhause. Die zusätzliche Zimtschicht sorgt für ein unwiderstehliches Aroma und macht jede Scheibe zu einem himmlischen Genuss. Mit einfachen Zutaten und einem schnellen Zubereitungsprozess ist dieses Rezept ein echter Klassiker, den Sie immer wieder zubereiten möchten.

Klara Wendt

Erstellt von

Klara Wendt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T05:39:40.793Z

Entdecken Sie die Freude am Backen mit unserem saftigen Bananenbrot, das durch den Zimt-Swirl ein besonderes Aroma erhält.

Die perfekte Bananenwahl

Für ein optimales Bananenbrot sollten Sie unbedingt überreife Bananen verwenden. Diese sind nicht nur süßer, sondern sorgen auch für eine wunderbar flaumige Konsistenz. Achten Sie darauf, dass die Schale bereits braune Flecken zeigt – je mehr, desto besser! Dies ist der ideale Zeitpunkt, um Ihre Bananen zu verarbeiten und ihre natürlichen Aromen voll auszunutzen.

Bevor Sie die Bananen pürieren, entfernen Sie die Enden und geben Sie sie in eine große Schüssel. Verwenden Sie eine Gabel oder einen Kartoffelstampfer, um sie gut zu zerdrücken, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Je feiner die Bananen püriert werden, desto besser vermischen sie sich mit den anderen Zutaten und tragen zur Luftigkeit des Brotes bei.

Variationen des Bananenbrots

Dieses Bananenbrot kann ganz einfach abgewandelt werden, um neue Geschmäcker und Texturen zu kreieren. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzu, um eine knackige Komponente einzubringen. Ein weiteres beliebtes Add-On sind Schokoladenstückchen, die für einen süßen Kontrast sorgen und das Brot noch schmackhafter machen.

Wenn Sie es besonders fruchtig mögen, können Sie auch eine Handvoll frischer Himbeeren oder Heidelbeeren unter den Teig heben. Diese Zugaben sorgen nicht nur für eine schöne Farbe, sondern verleihen dem Brot auch eine frische Note. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihr persönliches Lieblings-Bananenbrot zu finden.

Die Kunst des Backens

Beim Backen des Bananenbrotes ist es wichtig, die richtige Temperatur und Zeit einzuhalten. Jeder Ofen ist anders, und es kann hilfreich sein, ein Thermometer zu verwenden, um die genaue Temperatur zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie das Brot hineingeben. Dies gewährleistet ein gleichmäßiges Backen und lässt das Brot schön aufgehen.

Überprüfen Sie regelmäßig den Garzustand, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte des Brotes stechen. Wenn er sauber herauskommt, ist das Brot fertig. Andernfalls lassen Sie es noch ein paar Minuten länger backen. Übung macht den Meister – mit etwas Erfahrung werden Sie bald das perfekte Bananenbrot zaubern.

Zutaten

Zutaten

Für das Bananenbrot

  • 3 reife Bananen
  • 200 g Zucker
  • 1 Ei
  • 75 g Butter, geschmolzen
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz

Für den Zimt-Swirl

  • 50 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Zubereitung

Bananen pürieren

Die reifen Bananen in einer Schüssel gut zerdrücken.

Teig vorbereiten

Zucker, Ei, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt zu den pürierten Bananen geben und gut verrühren. Mehl, Backpulver, Natron und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Zimt-Swirl zubereiten

In einer separaten Schüssel den braunen Zucker mit dem Zimt mischen.

Brot formen

Die Hälfte des Teigs in eine gefettete Kastenform geben, dann die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüberstreuen und abschließend den restlichen Teig darauf geben.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 50 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Nach dem Backen gut auskühlen lassen.

Aufbewahrungstipps

Um die Frische Ihres Bananenbrotes zu erhalten, sollten Sie es an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Wickeln Sie das Brot in Frischhaltefolie oder bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt es mehrere Tage saftig und lecker.

Sollten Sie das Brot länger lagern wollen, können Sie es auch einfrieren. Schneiden Sie es in Scheiben und packen Sie diese in Gefrierbeutel. So haben Sie immer eine köstliche Snack-Option zur Hand, wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben.

Serviervorschläge

Bananenbrot schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, aber es kann auch toll getoastet werden! Servieren Sie eine Scheibe mit einem Stück Butter oder gönnen Sie sich etwas Frischkäse oder Mandelbutter. Diese Toppings bringen zusätzliche Aromen ins Spiel und machen den Snack noch sättigender.

Für ein elegantes Frühstückserlebnis können Sie das Bananenbrot zusammen mit frischen Früchten und einem Joghurt servieren. Dies bietet eine ausgewogene Mahlzeit, die nicht nur köstlich ist, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen liefert.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich gefrorene Bananen verwenden?

Ja, gefrorene Bananen sind perfekt, solange sie gut aufgetaut sind.

Saftiges Bananenbrot mit Zimt-Swirl

Genießen Sie die Kombination aus saftigem Bananenbrot und zartem Zimt-Swirl mit diesem köstlichen Rezept. Ideal als Frühstück, Snack oder zum Nachmittagskaffee, bringt dieses Bananenbrot den perfekten Wohlfühlgeschmack in Ihr Zuhause. Die zusätzliche Zimtschicht sorgt für ein unwiderstehliches Aroma und macht jede Scheibe zu einem himmlischen Genuss. Mit einfachen Zutaten und einem schnellen Zubereitungsprozess ist dieses Rezept ein echter Klassiker, den Sie immer wieder zubereiten möchten.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit50 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Klara Wendt

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 1 Brot

Das brauchen Sie

Für das Bananenbrot

  1. 3 reife Bananen
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Ei
  4. 75 g Butter, geschmolzen
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 250 g Mehl
  7. 1 TL Backpulver
  8. 1/2 TL Natron
  9. 1/4 TL Salz

Für den Zimt-Swirl

  1. 50 g brauner Zucker
  2. 1 TL Zimt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die reifen Bananen in einer Schüssel gut zerdrücken.

Schritt 02

Zucker, Ei, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt zu den pürierten Bananen geben und gut verrühren. Mehl, Backpulver, Natron und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 03

In einer separaten Schüssel den braunen Zucker mit dem Zimt mischen.

Schritt 04

Die Hälfte des Teigs in eine gefettete Kastenform geben, dann die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüberstreuen und abschließend den restlichen Teig darauf geben.

Schritt 05

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 50 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250