Mürbeteigkekse
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Mürbeteigkekse die perfekte Kombination aus zartem Teig und köstlichem Geschmack. Diese vielseitigen Kekse sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend zum Verfeinern von jedem Fest oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Ob klassisch oder mit Ihrer Lieblingsfüllung, Mürbeteigkekse sind ein beliebter Genuss für Jung und Alt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren!
Die Vielseitigkeit von Mürbeteigkeksen
Mürbeteigkekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie können nach Belieben verziert oder gefüllt werden, wodurch sie sich hervorragend für jede Gelegenheit eignen. Ob mit Schokolade, Marmelade oder Nüssen gefüllt – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Diese Kekse lassen sich auch hervorragend mit verschiedenen Aromen verfeinern, wie etwa Zitrone oder Mandeln, was ihnen eine besondere Note verleiht.
Besonders zur Weihnachtszeit sind diese Kekse ein Klassiker. Verziert mit Zuckerguss oder essbarem Glitzer schaffen sie eine festliche Stimmung. Sie eignen sich auch hervorragend als individuelle Geschenke, liebevoll verpackt in einer schönen Dose. So können Sie Ihre Liebsten mit einem selbstgemachten Genuss überraschen.
Tipps für die perfekte Konsistenz
Der Schlüssel zu perfekten Mürbeteigkeksen liegt in der richtigen Verarbeitung des Teigs. Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie weich wird. Dies ermöglicht es, die Butter optimal mit dem Zucker zu vermengen und eine luftige Konsistenz zu erzielen. Bei der Auswahl des Mehls sollte auf eine gute Qualität geachtet werden, denn das hat direkten Einfluss auf das Endprodukt.
Eine häufige Fehlerquelle ist das zu lange Kneten des Teiges. Mürbeteig sollte nur so lange bearbeitet werden, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Ein Überarbeiten kann dazu führen, dass die Kekse zäh werden. Lassen Sie den Teig daher ruhig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen entfalten können und der Teig sich besser verarbeiten lässt.
Mürbeteigkekse das ganze Jahr über genießen
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – Mürbeteigkekse bringen zu jeder Jahreszeit Freude. Im Frühling können Sie sie mit frischen Kräutern und Zitronen-Aromen zubereiten, im Sommer eignen sie sich perfekt als Basis für fruchtige Desserts. Füllen Sie sie mit frischen Beeren oder Quark, um ein leckeres Sommergericht zu kreieren.
Im Herbst erfreuen sich Gewürze wie Zimt und Muskatnuss großer Beliebtheit, was den Keksen eine wohlige Wärme verleiht. Verwenden Sie diese Gewürze, um die Kekse zu einer perfekten Begleitung für den Kaffee zu machen. An kalten Winterabenden sind sie schließlich der ideale Snack, um sich bei einer Tasse Tee aufzuwärmen und zu entspannen.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für Mürbeteigkekse
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Optionale Zutaten können hinzugefügt werden, wie Schokoladenstückchen oder Nüsse.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl und das Salz nach und nach unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Kekse formen
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen. Mit Ausstechformen Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Backen
Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
Abkühlen lassen
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Die Kekse können nach dem Abkühlen beliebig dekoriert oder gefüllt werden.
Die Bedeutung von hochwertigen Zutaten
Die Auswahl der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack der Mürbeteigkekse. Verwenden Sie die besten Produkte, die Sie finden können. Hochwertige Butter mit einem höheren Fettgehalt sorgt für einen reicheren Geschmack und eine zartere Konsistenz. Auch beim Zucker sollten Sie auf Qualität achten; naturbelassener Rohrzucker kann eine feine Karamellnote hinterlassen.
Das Mehl ist ebenso wichtig. Ein gutes Weizenmehl sorgt für die perfekte Textur und das richtige Mundgefühl. Bei Bedarf können Sie auch Dinkelmehl oder glutenfreie Alternativen verwenden, um anderen Vorlieben und Diäten gerecht zu werden. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Mehlsorten, um herauszufinden, was Ihnen am besten schmeckt.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Mürbeteigkekse sind ein Genuss, der sich bestens lagern lässt. Lagern Sie die Kekse in einer luftdichten Dose, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie mehrere Wochen haltbar und können jederzeit genossen werden. Achten Sie darauf, dass die Dosen an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, um das Austrocknen der Kekse zu verhindern.
Für eine längere Haltbarkeit können die Kekse auch eingefroren werden. Legen Sie die Kekse dafür zwischen Lagen von Backpapier in einen Gefrierbeutel und frieren Sie sie ein. Bei Bedarf können Sie die Kekse dann einfach auftauen und genießen. So haben Sie immer einen süßen Snack zur Hand, wann immer Sie Lust darauf haben.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Wie lange sind Mürbeteigkekse haltbar?
In einer luftdicht verschlossenen Dose sind sie bis zu einer Woche frisch.
Mürbeteigkekse
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Mürbeteigkekse die perfekte Kombination aus zartem Teig und köstlichem Geschmack. Diese vielseitigen Kekse sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend zum Verfeinern von jedem Fest oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Ob klassisch oder mit Ihrer Lieblingsfüllung, Mürbeteigkekse sind ein beliebter Genuss für Jung und Alt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren!
Erstellt von: Klara Wendt
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: ungefähr 30 Kekse
Das brauchen Sie
Zutaten für Mürbeteigkekse
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Schritt-für-Schritt Anleitung
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl und das Salz nach und nach unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen. Mit Ausstechformen Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Fett: 3 g
- Kohlenhydrate: 7 g
- Eiweiß: 1 g