Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieser herzhaft cremige Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf ist die perfekte Kombination aus gesunden Zutaten und tröstendem Geschmack. Mit zarten Rosenkohl-Röschen, goldenen Kartoffelscheiben und einer unwiderstehlichen Käsesoße wird dieses Gericht zum Highlight Ihres Essens. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, bringt dieser Auflauf saisonale Aromen auf den Tisch und eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder einfach für einen gemütlichen Abend zu Hause.

Klara Wendt

Erstellt von

Klara Wendt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T05:39:42.146Z

Ein himmlisches Zusammenspiel von Aromen

Der Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf vereint die perfekte Balance zwischen dem erdigen Geschmack des Rosenkohls und der Süße der goldenen Kartoffeln. Diese Kombination sorgt nicht nur für ein angenehmes Geschmackserlebnis, sondern bietet auch eine Vielzahl an Nährstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Die cremige Käsesoße rundet das Gericht ab und macht jeden Biss zu einem Gaumenschmaus.

Durch die Verwendung frischer, saisonaler Zutaten bleibt das Gericht leicht und bekömmlich, während es gleichzeitig die Seele wärmt. Rosenkohl ist nicht nur reich an Vitaminen, sondern auch vollgepackt mit Antioxidantien, die dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken. In Kombination mit Kartoffeln, die Energie liefern, ergibt sich ein gesundes, aber schmackhaftes Essen.

Vielseitige Serviermöglichkeiten

Dieser Auflauf eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten. Besonders gut harmoniert der Auflauf mit gebratenem Hähnchen oder einem saftigen Rindersteak. Auch als Beilage zu festlichen Anlässen, wie Weihnachten oder Ostern, wird er Ihre Gäste begeistern und für zufriedene Gesichter sorgen.

Sollten Sie Vegetarier sein oder einfach nur einen fleischlosen Abend genießen wollen, ist der Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf auch als eigenständiges Gericht eine hervorragende Wahl. Servieren Sie ihn zusammen mit einem frischen grünen Salat und einem Baguette für eine vollständige Genuss-Erfahrung.

Die perfekte Zubereitung

Die Vorbereitungen für diesen Auflauf sind unkompliziert und erfordern nicht viel Zeit in der Küche. Das Putzen des Rosenkohls und das Schneiden der Kartoffeln sind einfache Aufgaben, die auch von Kochanfängern leicht gemeistert werden können. Mit ein wenig Übung werden Sie schnell die Technik entwickeln, um die Zutaten gleichmäßig zuzubereiten.

Das Wichtigste beim Kochen dieses Auflaufs ist, die Käsesoße zügig zuzubereiten, während die anderen Zutaten geschichtet werden. Achten Sie darauf, den Käse langsam einzugießen, damit er gleichmäßig schmilzt und klumpenfrei bleibt. So erzielen Sie eine cremige, reichhaltige Soße, die dem Auflauf das besondere Etwas verleiht.

Zutaten

Zutaten

Für den Auflauf

  • 500g Rosenkohl
  • 700g Kartoffeln
  • 200ml Sahne
  • 150g Käse (z.B. Gouda oder Cheddar)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss nach Geschmack
  • Butter für die Form

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereiten der Zutaten

Rosenkohl putzen und halbieren. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Die Käsesoße zubereiten

In einem Topf Zwiebel und Knoblauch in etwas Butter glasig dünsten. Sahne hinzufügen und aufkochen lassen. Den Käse unterrühren, bis er geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Auflauf schichten

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Zuerst eine Schicht Kartoffelscheiben, dann eine Schicht Rosenkohl und schließlich die Käsesoße daraufgeben. Wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind.

Backen

Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.

Tipps für eine gelungene Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Auflauf besonders cremig und schmackhaft wird, nutzen Sie hochwertigen Käse. Gouda oder Cheddar sind empfehlenswert, da sie gut schmelzen und einen intensiven Geschmack bieten. Sie können auch mit anderen Käsesorten experimentieren, wie beispielsweise Parmesan, um eine interessante Geschmacksnote zu erzielen.

Ein weiterer Tipp ist, den Auflauf vor dem Backen etwas ziehen zu lassen. Dadurch ziehen die Aromen besser in die Schichten ein, was den Geschmack intensiviert. Decken Sie die Form zunächst mit Aluminiumfolie ab, um ein Austrocknen zu vermeiden, und entfernen Sie diese in den letzten 10 Minuten des Backens, um eine goldbraune Kruste zu erhalten.

Aufbewahrung und Resteverwertung

Sollten Sie von dem Auflauf überbleibende Portionen haben, können Sie ihn problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter, und er bleibt bis zu drei Tage frisch. Die Reste können ganz einfach im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden, wobei Sie etwas zusätzliche Sahne hinzufügen können, um die Cremigkeit wieder herzustellen.

Das Gericht eignet sich sogar hervorragend zum Einfrieren. Teilen Sie den Auflauf in Portionen und frieren Sie diese in geeigneten Behältern ein. So haben Sie immer eine schnelle und köstliche Mahlzeit zur Hand, die sich perfekt für hektische Wochentage eignet.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf vorbereiten und später backen?

Ja, Sie können den Auflauf bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie ihn direkt aus dem Kühlschrank, eventuell etwas länger.

→ Welche Käsesorten eignen sich für diesen Auflauf?

Sowohl Gouda, Cheddar als auch Emmentaler eignen sich hervorragend für die Käsesoße.

Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf

Dieser herzhaft cremige Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf ist die perfekte Kombination aus gesunden Zutaten und tröstendem Geschmack. Mit zarten Rosenkohl-Röschen, goldenen Kartoffelscheiben und einer unwiderstehlichen Käsesoße wird dieses Gericht zum Highlight Ihres Essens. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, bringt dieser Auflauf saisonale Aromen auf den Tisch und eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder einfach für einen gemütlichen Abend zu Hause.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Klara Wendt

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Auflauf

  1. 500g Rosenkohl
  2. 700g Kartoffeln
  3. 200ml Sahne
  4. 150g Käse (z.B. Gouda oder Cheddar)
  5. 1 Zwiebel
  6. 2 Knoblauchzehen
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Muskatnuss nach Geschmack
  9. Butter für die Form

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Rosenkohl putzen und halbieren. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Schritt 02

In einem Topf Zwiebel und Knoblauch in etwas Butter glasig dünsten. Sahne hinzufügen und aufkochen lassen. Den Käse unterrühren, bis er geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 03

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Zuerst eine Schicht Kartoffelscheiben, dann eine Schicht Rosenkohl und schließlich die Käsesoße daraufgeben. Wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind.

Schritt 04

Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 400 kcal pro Portion
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 10 g