Kasseler Rosenkohl-Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Zaubern Sie mit diesem herzhaften Rezept für Kasseler Rosenkohl-Auflauf ein köstliches Gericht, das perfekt für die kalte Jahreszeit ist. Dieses Rezept kombiniert zarten Rosenkohl mit würzigem Kasseler und einer cremigen Sauce, die Ihren Gaumen verwöhnt. Ideal als Hauptgericht oder Beilage, ist dieser Auflauf einfach zuzubereiten und ein echter Hit bei Familie und Freunden. Überbacken mit einer goldbraunen Käseschicht ist er nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echter Augenschmaus.

Klara Wendt

Erstellt von

Klara Wendt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T05:39:34.759Z

Der Kasseler Rosenkohl-Auflauf ist nicht nur ein schöner Anblick, sondern auch ein Genuss für die Sinne. Ideal für gemütliche Abende, vereint er die Aromen der Saison und sorgt für ein warmes, wohltuendes Gefühl.

Die Vorzüge von Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst gesund. Er gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist reich an Vitaminen C und K sowie an Ballaststoffen. Dieses Wintergemüse stärkt das Immunsystem und ist eine hervorragende Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung. Darüber hinaus ist Rosenkohl kalorienarm und perfekt für Menschen, die auf ihre Figur achten möchten.

Die herzhaften, nussigen Aromen des Rosenkohls harmonieren wunderbar mit verschiedenen Fleischsorten und anderen Gemüsesorten. In Kombination mit Kasseler, das durch seine würzige Note besticht, entsteht ein Gericht, das sowohl die kalte Jahreszeit als auch festliche Anlässe perfekt ergänzt.

Kasseler: Ein vielseitiger Genuss

Kasseler stammt ursprünglich aus dem deutschen Raum und wird aus dem Rücken oder der Lende des Schweins hergestellt. Dieses zarte, gepökelte Fleisch hat einen delikaten Geschmack, der in vielen Gerichten zur Geltung kommt. Besonders in Aufläufen ist Kasseler eine hervorragende Wahl, da es beim Erhitzen sein volles Aroma entfaltet und sich wunderbar mit anderen Zutaten verbindet.

Darüber hinaus ist Kasseler eine gute Proteinquelle und enthält essentielle Nährstoffe wie Eisen und Zink. In Kombination mit cremiger Sahne und aromatischem Käse wird der Auflauf zu einem herzhaften und nahrhaften Gericht, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.

Perfekte Zubereitungstipps für Ihren Auflauf

Um den besten Geschmack aus diesem Auflauf herauszuholen, ist die richtige Zubereitung entscheidend. Achten Sie darauf, den Rosenkohl nicht zu lange zu blanchieren, damit er noch bissfest bleibt und seinen Geschmack behält. Eine kurze Zeit im kochenden Wasser genügt, um die Bitterstoffe zu reduzieren und die leuchtende Farbe zu bewahren.

Beim Anbraten des Kasselers sollte die Pfanne heiß genug sein, damit das Fleisch eine schöne Farbe bekommt. Dies trägt zur Geschmacksentwicklung bei und sorgt dafür, dass das Kasseler beim Überbacken saftig bleibt. Nutzen Sie für die Sauce eine hochwertige Sahne, um die Cremigkeit und den Geschmack zu intensivieren.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für den Auflauf

  • 500 g frischer Rosenkohl
  • 300 g Kasseler, gewürfelt
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben

Zubereitung

Zubereitung

Rosenkohl vorbereiten

Den Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und die Köpfe halbieren. In kochendem Salzwasser für ca. 5 Minuten blanchieren, dann abgießen und zur Seite stellen.

Kasseler und Zwiebeln anbraten

In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Das Kasseler hinzufügen und kurz anbraten.

Sauce zubereiten

Die Sahne in die Pfanne gießen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen. Kurz aufkochen lassen.

Auflauf zusammenstellen

Den blanchierten Rosenkohl in eine Auflaufform schichten, die Kasseler-Zwiebel-Sauce darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen

Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten goldbraun überbacken.

Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Heiß servieren!

Variationen des Rezeptes

Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren. Fügen Sie beispielsweise noch andere Gemüsesorten wie Karotten oder Kartoffeln hinzu, um mehr Farbe und Geschmack in den Auflauf zu bringen. Diese können entweder mit dem Rosenkohl blanchiert oder direkt in die Auflaufform geschichtet werden.

Für eine vegetarische Variante können Sie das Kasseler durch räucherten Tofu oder eine herzhafte Pilzmischung ersetzen. Dies gibt dem Gericht einen einzigartigen, rauchigen Geschmack, der wunderbar mit der Sahnesauce harmoniert.

Beilagen und Serviervorschläge

Zu diesem herzhaften Kasseler Rosenkohl-Auflauf passen diverse Beilagen sehr gut. Ein frischer Salat mit einer leichten Vinigrette bringt eine angenehme Frische in das Gericht. Auch ein einfaches Baguette oder Kartoffelbrei eigenen sich hervorragend, um die cremige Sauce aufzusaugen.

Um den Auflauf noch festlicher zu gestalten, können Sie ihn mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian garnieren. Dies sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern gibt dem Gericht auch eine zusätzliche Geschmacksnote.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Auflauf bereits einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren backen.

→ Wie kann ich den Käse ersetzen?

Sie können pflanzlichen Käse verwenden oder den Käse ganz weglassen, wenn Sie eine vegane Variante wünschen.

Kasseler Rosenkohl-Auflauf

Zaubern Sie mit diesem herzhaften Rezept für Kasseler Rosenkohl-Auflauf ein köstliches Gericht, das perfekt für die kalte Jahreszeit ist. Dieses Rezept kombiniert zarten Rosenkohl mit würzigem Kasseler und einer cremigen Sauce, die Ihren Gaumen verwöhnt. Ideal als Hauptgericht oder Beilage, ist dieser Auflauf einfach zuzubereiten und ein echter Hit bei Familie und Freunden. Überbacken mit einer goldbraunen Käseschicht ist er nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echter Augenschmaus.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Klara Wendt

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Auflauf

  1. 500 g frischer Rosenkohl
  2. 300 g Kasseler, gewürfelt
  3. 200 ml Sahne
  4. 100 g geriebener Käse
  5. 2 EL Butter
  6. 1 Zwiebel, fein gehackt
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Muskatnuss, frisch gerieben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und die Köpfe halbieren. In kochendem Salzwasser für ca. 5 Minuten blanchieren, dann abgießen und zur Seite stellen.

Schritt 02

In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Das Kasseler hinzufügen und kurz anbraten.

Schritt 03

Die Sahne in die Pfanne gießen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen. Kurz aufkochen lassen.

Schritt 04

Den blanchierten Rosenkohl in eine Auflaufform schichten, die Kasseler-Zwiebel-Sauce darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 05

Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten goldbraun überbacken.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 30 g
  • Eiweiß: 25 g
  • Kohlenhydrate: 30 g