Indisches Butter Chicken
Hervorgehoben unter: Internationale Küche
Tauchen Sie ein in die köstliche Welt der indischen Küche mit diesem Rezept für Butter Chicken. Zartes Hähnchenfleisch wird in einer reichhaltigen und cremigen Tomatensauce mariniert, die mit aromatischen Gewürzen wie Garam Masala, Kreuzkümmel und Koriander verfeinert wird. Dieses himmlische Gericht ist leicht zuzubereiten und perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Familie und Freunden. Servieren Sie es mit frischem Naan oder duftendem Basmati-Reis für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Butter Chicken hat seine Wurzeln in Indien und ist bekannt für seine cremige Textur und den reichen Geschmack. Es wird oft als Komfortessen serviert und ist ein beliebtes Gericht in indischen Restaurants auf der ganzen Welt.
Die perfekte Marinade
Eine gut marinierte Hähnchenbrust ist der Schlüssel zu einem geschmackvollen Butter Chicken. In dieser Marinade wirken der Joghurt und der Zitronensaft nicht nur als Geschmacksgeber, sondern auch als zarte Grundlage. Der Joghurt macht das Fleisch zart und saftig, während der Zitronensaft eine angenehme Frische hinzufügt. Die Mischung aus Gewürzen wie Garam Masala und Kreuzkümmel sorgt für ein unverwechselbares indisches Aroma, das die Sinne verführt.
Es ist wichtig, das Hähnchen mindestens 30 Minuten, besser über Nacht, zu marinieren. So kann das Fleisch die Aromen vollständig aufnehmen. Verwenden Sie hierfür einen luftdichten Behälter oder eine Schüssel, die Sie gut abdecken. Diese einfache, aber effektive Technik garantiert, dass Ihr Butter Chicken nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch eine wunderbare Konsistenz hat.
Die Kunst der Sauce
Die Sauce für Ihr Butter Chicken ist das Herzstück des Gerichts. Die Kombination aus frischen Tomaten und Sahne ergibt eine reichhaltige, cremige Basis, die perfekt mit den Gewürzen harmoniert. Um die besten Aromen zu erzielen, sollten die Zwiebeln zunächst goldbraun angebraten werden, da dies die Süße und Tiefe verstärkt. Dies ist ein entscheidender Schritt, denn auch die Art und Weise, wie Sie die Tomaten pürieren, beeinflusst die Textur und den Geschmack der Sauce.
Eine gesunde Prise Koriander verleiht der Sauce nicht nur eine angenehme Würze, sondern hebt auch die frischen Noten hervor. Achten Sie darauf, die Sahne erst am Ende hinzuzufügen – sie sollte nicht zu lange kochen, um ihre Cremigkeit nicht zu verlieren. Diese Balance ist entscheidend für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Serviervorschläge
Butter Chicken wird traditionell mit Naan oder Basmati-Reis serviert. Das warme, fluffige Naan ist perfekt, um die köstliche Sauce aufzutunken, während der Basmati-Reis die Aromen perfekt zur Geltung bringt. Sie können sogar beide Optionen kombinieren, um ein abgerundetes Essen zu genießen. Ein frischer Koriander darüberstreut, sorgt für zusätzliche Farbe und Frische auf dem Teller.
Um das Gericht abzurunden, servieren Sie dazu einen erfrischenden Salat aus Gurken und Joghurt oder ein Glas Mango-Lassi. Diese Kombination belebt den Gaumen und bietet einen harmonischen Ausgleich zur würzigen Schärfe des Butter Chicken. Genießen Sie ein geschmackliches Erlebnis, das sowohl Gaumen als auch Augen erfreut.
Zutaten
Zutaten für Butter Chicken
Für das Marinieren des Hähnchens
- 500g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
- 200g Joghurt
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprika
- 1 TL Knoblauch, fein gehackt
- 1 TL Ingwer, fein gehackt
Für die Sauce
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Tomaten, püriert
- 200ml Sahne
- 2 TL Koriander, gemahlen
- 1 TL Garam Masala
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Zubereitungsschritte
Hähnchen marinieren
In einer Schüssel Joghurt, Zitronensaft, Garam Masala, Kreuzkümmel, Salz, Paprika, Knoblauch und Ingwer vermengen. Das Hähnchen hinzufügen und gut umrühren. Abdecken und mindestens 30 Minuten marinieren, am besten über Nacht im Kühlschrank.
Soße zubereiten
In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie goldbraun ist. Die pürierten Tomaten hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Hähnchen kochen
Das marinierte Hähnchen zur Tomatensauce geben und alles gut vermischen. Bei niedriger Hitze 15-20 Minuten kochen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
Fertigstellen
Sahne und gemahlenen Koriander hinzufügen und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit frischem Koriander garnieren.
Servieren Sie das Butter Chicken heiß mit Naan oder Basmati-Reis.
Häufige Fragen
Kann ich das Hähnchen im Voraus marinieren? Ja, es ist sogar empfehlenswert, das Hähnchen bis zu 24 Stunden im Voraus zu marinieren. So erhalten Sie ein noch intensiveres Aroma und zartes Fleisch, das perfekt für Ihr Butter Chicken ist.
Wie kann ich die Schärfe anpassen? Die Schärfe Ihres Butter Chicken können Sie individuell anpassen, indem Sie bei der Zubereitung mehr oder weniger Paprika oder andere scharfe Gewürze hinzufügen. So erreichen Sie genau den gewünschten Schärfegrad, der Ihren Vorlieben entspricht.
Lagerung und Aufwärmen
Übrig gebliebenes Butter Chicken kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es bleibt 3-4 Tage frisch. Achten Sie darauf, das Gericht abzukühlen, bevor Sie es lagern, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zum Aufwärmen empfiehlt es sich, das Butter Chicken langsam in einer Pfanne bei niedriger Hitze zu erhitzen. So bleibt die Sauce cremig und das Hähnchen zart. Sie können auch einen Schuss Sahne oder Joghurt hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern, falls die Sauce beim Lagern dicker wird.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Hähnchen im Voraus marinieren?
Ja, je länger es mariniert, desto besser wird der Geschmack.
→ Ist das Rezept auch für Vegetarier geeignet?
Ja, Sie können das Hähnchen durch Tofu oder Gemüse ersetzen.
Indisches Butter Chicken
Tauchen Sie ein in die köstliche Welt der indischen Küche mit diesem Rezept für Butter Chicken. Zartes Hähnchenfleisch wird in einer reichhaltigen und cremigen Tomatensauce mariniert, die mit aromatischen Gewürzen wie Garam Masala, Kreuzkümmel und Koriander verfeinert wird. Dieses himmlische Gericht ist leicht zuzubereiten und perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Familie und Freunden. Servieren Sie es mit frischem Naan oder duftendem Basmati-Reis für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Erstellt von: Klara Wendt
Rezeptart: Internationale Küche
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für das Marinieren des Hähnchens
- 500g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
- 200g Joghurt
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprika
- 1 TL Knoblauch, fein gehackt
- 1 TL Ingwer, fein gehackt
Für die Sauce
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Tomaten, püriert
- 200ml Sahne
- 2 TL Koriander, gemahlen
- 1 TL Garam Masala
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer Schüssel Joghurt, Zitronensaft, Garam Masala, Kreuzkümmel, Salz, Paprika, Knoblauch und Ingwer vermengen. Das Hähnchen hinzufügen und gut umrühren. Abdecken und mindestens 30 Minuten marinieren, am besten über Nacht im Kühlschrank.
In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie goldbraun ist. Die pürierten Tomaten hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Das marinierte Hähnchen zur Tomatensauce geben und alles gut vermischen. Bei niedriger Hitze 15-20 Minuten kochen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
Sahne und gemahlenen Koriander hinzufügen und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit frischem Koriander garnieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 600
- Fett: 40g
- Kohlenhydrate: 30g
- Eiweiß: 25g