Himmlische Röllchen aus süßem Hefeteig

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese himmlischen Röllchen aus frisch gebackenem Hefeteig sind das perfekte Gebäck für jede Gelegenheit. Mit ihrem flaumigen Inneren und der köstlichen Füllung sind sie ein Genuss für Körper und Seele. Ob zum Frühstück, als Snack oder zum Kaffee – diese Röllchen verzaubern mit einem unwiderstehlichen Aroma und einer zarten Süße, die jeden begeistern wird. Ideal für das nächste Familienfest oder einfach zum selbst Genießen!

Klara Wendt

Erstellt von

Klara Wendt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T12:46:21.260Z

Die Röllchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Augenweide auf jedem Tisch. Die Zubereitung ist einfach und die Verwendung von frischen Zutaten macht sie zu einem schmackhaften Erlebnis.

Die perfekte Süße

Die Himmlischen Röllchen bestechen durch ihre ausgewogene Süße, die durch die Füllung noch verstärkt wird. Ob Marmelade, Schokolade oder Nüsse – jede Variante bringt ihren eigenen Charakter und Geschmack mit. Diese Röllchen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Ideal, um Gäste zu beeindrucken oder sich selbst etwas Gutes zu tun.

Die Kombination aus frischem Hefeteig und der süßen Füllung sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Die zarte Süße harmoniert perfekt mit dem fluffigen Teig und macht jede Röllchen zu einem kleinen Kunstwerk des Genusses. Das Aroma, das beim Backen aus dem Ofen strömt, wird niemanden unberührt lassen und lädt dazu ein, sofort zuzugreifen.

Ein Rezept für jeden Anlass

Egal ob zum Frühstück, als süßer Snack am Nachmittag oder als Teil eines festlichen Buffets – diese Himmlischen Röllchen passen einfach zu jeder Gelegenheit. Sie sind schnell zubereitet und sorgen für Freude bei großen und kleinen Feiern. Gäste werden nicht nur den Geschmack, sondern auch die Liebe, die in der Zubereitung steckt, zu schätzen wissen.

Dank der vielseitigen Füllmöglichkeiten sind die Röllchen auch anpassbar für verschiedene Geschmäcker. Man kann sie nach Belieben mit saisonalen Früchten oder besonderen Füllungen variieren. Diese Flexibilität macht das Rezept besonders attraktiv, da man immer wieder neue Varianten ausprobieren kann.

Tipps für die Zubereitung

Um sicherzustellen, dass der Hefeteig optimal aufgeht, ist es wichtig, die Zutaten bei Raumtemperatur zu verwenden. Kälte kann die Hefewirkung verlangsamen. Auch das Abdecken des Teigs während der Gehzeit ist entscheidend, um ein Austrocknen zu verhindern. Ein feuchtes Tuch oder Frischhaltefolie kann hier Wunder wirken.

Wenn du die Röllchen besonders golden und knusprig magst, kannst du vor dem Backen die Oberfläche mit einem verquirlten Ei bestreichen. Dies verleiht den Röllchen nicht nur eine attraktive Farbe, sondern auch einen zusätzlichen Geschmack. Experimentiere gern mit verschiedenen Füllungen oder Toppings wie Puderzucker oder Zuckerglasur, um noch mehr Vielfalt zu schaffen.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für die himmlischen Röllchen:

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl
  • 250 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • Füllung nach Wahl (z.B. Marmelade, Nüsse oder Schokolade)

Die Zutaten gut abmessen und bereitstellen.

Zubereitung

Hier sind die Zubereitungsschritte für die himmlischen Röllchen:

Hefeteig ansetzen

In einer Schüssel die Milch lauwarm erhitzen und die Trockenhefe sowie einen Esslöffel Zucker hinzufügen. Gut umrühren und etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.

Teig zubereiten

Das Mehl, restlichen Zucker, Eier, weiche Butter und Salz zu der Hefe-Mischung geben und alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Teig gehen lassen

Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Röllchen formen

Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in Rechtecke schneiden und nach Belieben füllen. Dann zu Röllchen aufrollen.

Backen

Die Röllchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 20 Minuten gehen lassen. Bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nach dem Backen abkühlen lassen und genießen!

Variationen der Füllung

Die Füllung dieser Himmlischen Röllchen lässt sich ganz nach dem persönlichen Geschmack anpassen. Klassische Marmelade, feine Schokolade oder geröstete Nüsse können alle lecker sein. Versuche auch mal Kombinationen wie Marzipan und Apfelmus oder eine Zimt-Zucker-Mischung, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Eine weitere köstliche Option ist, die Röllchen mit Pudding zu füllen. Vanille- oder Schokoladenpudding passen hervorragend in den saftigen Hefeteig und sorgen für eine cremige Überraschung im Inneren. Sei kreativ und lass deiner Fantasie freien Lauf!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Himmlischen Röllchen sind am besten frisch gebacken, aber sie lassen sich auch gut aufbewahren. In einer luftdichten Box halten sie sich bei Zimmertemperatur bis zu drei Tage. Du kannst sie auch einfrieren, sobald sie abgekühlt sind. So hast du immer einen süßen Snack parat, wenn der Heißhunger kommt.

Vor dem Verzehr kannst du die gefrorenen Röllchen einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen oder im Backofen kurz erwärmen. So werden sie wieder schön fluffig und frisch. Stehen sie zur Verfügung, bieten sie nicht nur eine süße Belohnung, sondern auch einen wunderbaren Duft, der jeden anzieht.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Röllchen einfrieren?

Ja, die Röllchen können nach dem Backen gut eingefroren werden. Vor dem Verzehr einfach auftauen und kurz aufbacken.

→ Kann ich die Füllung variieren?

Ja, die Füllung kann ganz nach Ihrem Geschmack angepasst werden. Verwenden Sie z.B. Schokoladenstückchen, Nüsse oder verschiedene Marmeladesorten.

Himmlische Röllchen aus süßem Hefeteig

Diese himmlischen Röllchen aus frisch gebackenem Hefeteig sind das perfekte Gebäck für jede Gelegenheit. Mit ihrem flaumigen Inneren und der köstlichen Füllung sind sie ein Genuss für Körper und Seele. Ob zum Frühstück, als Snack oder zum Kaffee – diese Röllchen verzaubern mit einem unwiderstehlichen Aroma und einer zarten Süße, die jeden begeistern wird. Ideal für das nächste Familienfest oder einfach zum selbst Genießen!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Klara Wendt

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12 Röllchen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 g Weizenmehl
  2. 250 ml Milch
  3. 100 g Zucker
  4. 80 g Butter
  5. 1 Päckchen Trockenhefe
  6. 2 Eier
  7. 1 Prise Salz
  8. Füllung nach Wahl (z.B. Marmelade, Nüsse oder Schokolade)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel die Milch lauwarm erhitzen und die Trockenhefe sowie einen Esslöffel Zucker hinzufügen. Gut umrühren und etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.

Schritt 02

Das Mehl, restlichen Zucker, Eier, weiche Butter und Salz zu der Hefe-Mischung geben und alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Schritt 03

Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 04

Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in Rechtecke schneiden und nach Belieben füllen. Dann zu Röllchen aufrollen.

Schritt 05

Die Röllchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 20 Minuten gehen lassen. Bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Röllchen: 200 kcal