Einfacher Kohl mit Miso-Glasur

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie mit diesem Rezept für einfachen Kohl mit Miso-Glasur eine köstliche und gesunde Beilage, die Ihrem Tisch ein umami-reiches Aroma verleiht. Der zarte Spitzkohl wird mit einer herzhaften Miso-Glasur verfeinert, die süße und salzige Noten perfekt vereint. Schnell zubereitet und voller nahrhafter Zutaten ist dieser Kohl eine wunderbare Ergänzung zu jedem Hauptgericht und ideal für alle, die kreative Gemüsegerichte lieben.

Klara Wendt

Erstellt von

Klara Wendt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T12:46:31.469Z

Dieses Rezept ist eine wunderbare Art, frischen Kohl zuzubereiten und den Geschmack von Miso zu nutzen.

Die Vorteile von Spitzkohl

Spitzkohl ist eine besonders zarte und süßliche Kohlsorte, die reich an Nährstoffen ist. Er enthält eine Fülle von Vitaminen, wie Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Hautgesundheit fördert. Zudem ist Spitzkohl kalorienarm und eignet sich hervorragend für leichtes Kochen. Durch den hohen Ballaststoffgehalt trägt er zu einer gesunden Verdauung bei.

Ein weiterer Vorteil von Spitzkohl ist seine Vielseitigkeit. Er kann roh in Salaten, gedünstet oder gebraten genossen werden. Darüber hinaus besitzt er ein feines Aroma, das hervorragend mit verschiedenen Gewürzen und Saucen harmoniert. In Kombination mit der Miso-Glasur wird der Kohl nicht nur geschmacklich aufgewertet, sondern bringt auch eine bunte Vielfalt auf den Teller.

Miso-Paste: Umami in der Küche

Miso-Paste ist ein essentielles Produkt der japanischen Küche und ein echtes Umami-Wunder. Diese fermentierte Paste wird aus Sojabohnen, Reis oder Gerste hergestellt und verleiht Gerichten eine intensive Tiefe und einen herzhaften Geschmack. Die verschiedenen Sorten reichen von süß bis salzig, sodass für jedes Rezept die passende Miso-Paste gewählt werden kann.

Die Verwendung von Miso in der Küche bietet nicht nur einen geschmacklichen Mehrwert, sondern auch gesundheitliche Vorteile. Miso ist reich an Probiotika, die die Darmflora unterstützen und die Verdauung fördern. Zudem enthält Miso Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Diese Eigenschaften machen die Miso-Glasur zu einer gesunden Ergänzung für Ihren Kohl.

Serviervorschläge und Beilagen

Dieser einfache Kohl mit Miso-Glasur lässt sich wunderbar mit verschiedenen Hauptgerichten kombinieren. Ob zu gebratenem Tofu, gegrilltem Hähnchen oder einer Schale Reis – die vielfältigen Aromen des Kohls passen hervorragend zu vielen Gerichten. Die süß-salzige Glasur harmoniert besonders gut mit umami-reichen Speisen.

Für einen vollendeten Gaumengenuss können Sie etwas Sesamöl oder Limettensaft über die fertige Speise träufeln und mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren. Auch geröstete Nüsse oder Kerne verleihen dem Kohl eine besondere Note und machen das Gericht noch schmackhafter. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden.

Zutaten

Zutaten für den einfachen Kohl mit Miso-Glasur

Zutaten

  • 1 Kopf Spitzkohl
  • 2 EL Miso-Paste
  • 1 EL Honig oder Agavendicksaft
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • Frischer Ingwer, gerieben
  • Sesamkörner zum Garnieren
  • Frühlingszwiebeln, gehackt

Diese Zutaten sorgen für eine schmackhafte und gesunde Beilage.

Zubereitung

Zubereitung

Kohl vorbereiten

Den Spitzkohl vierteln, den Strunk entfernen und in Streifen schneiden.

Miso-Glasur zubereiten

Miso-Paste, Honig, Sojasauce, Sesamöl und geriebenen Ingwer in einer Schüssel gut vermengen.

Kohl anbraten

Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Den geschnittenen Kohl hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis er weich wird.

Glasur hinzufügen

Die Miso-Glasur über den Kohl gießen und gut umrühren. Weitere 5 Minuten garen lassen.

Servieren

Den Kohl auf Teller anrichten, mit Sesamkörnern und gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen und sofort servieren.

Genießen Sie Ihren einfachen Kohl mit Miso-Glasur als köstliche Beilage!

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, bei der Auswahl Ihres Spitzkohls auf frische und knackige Köpfe zu achten. Ein guter Spitzkohl hat eine grüne Farbe und eine feste Struktur. Lagerspitze: Halten Sie den Kohl im Kühlschrank, wo er bis zu einer Woche frisch bleibt.

Die Miso-Glasur kann auch variiert werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Miso-Sorten, um den Geschmack an Ihre Vorlieben anzupassen. Auch das Hinzufügen von zusätzlichen Gewürzen, wie Chili oder Knoblauch, kann dem Gericht eine interessante Note verleihen.

Nährwertinformationen

Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Eine Portion Spitzkohl mit Miso-Glasur liefert wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Die Kombination der Zutaten sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die Energie spendet und gleichzeitig nährstoffreich ist.

Da das Gericht aus einfachen und unverarbeiteten Zutaten besteht, ist es ideal für eine gesunde Ernährung. Reich an Ballaststoffen und arm an gesättigten Fettsäuren, ist dieser Kohl perfekt für alle, die auf ihre Ernährung achten und dennoch nicht auf Geschmack verzichten möchten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kohl im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Kohl im Voraus anbraten und dann die Miso-Glasur kurz vor dem Servieren hinzufügen.

→ Gibt es Alternativen zur Miso-Paste?

Ja, Sie können Tamari für eine glutenfreie Option verwenden.

Einfacher Kohl mit Miso-Glasur

Entdecken Sie mit diesem Rezept für einfachen Kohl mit Miso-Glasur eine köstliche und gesunde Beilage, die Ihrem Tisch ein umami-reiches Aroma verleiht. Der zarte Spitzkohl wird mit einer herzhaften Miso-Glasur verfeinert, die süße und salzige Noten perfekt vereint. Schnell zubereitet und voller nahrhafter Zutaten ist dieser Kohl eine wunderbare Ergänzung zu jedem Hauptgericht und ideal für alle, die kreative Gemüsegerichte lieben.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Klara Wendt

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 1 Kopf Spitzkohl
  2. 2 EL Miso-Paste
  3. 1 EL Honig oder Agavendicksaft
  4. 2 EL Sojasauce
  5. 1 EL Sesamöl
  6. Frischer Ingwer, gerieben
  7. Sesamkörner zum Garnieren
  8. Frühlingszwiebeln, gehackt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Spitzkohl vierteln, den Strunk entfernen und in Streifen schneiden.

Schritt 02

Miso-Paste, Honig, Sojasauce, Sesamöl und geriebenen Ingwer in einer Schüssel gut vermengen.

Schritt 03

Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Den geschnittenen Kohl hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis er weich wird.

Schritt 04

Die Miso-Glasur über den Kohl gießen und gut umrühren. Weitere 5 Minuten garen lassen.

Schritt 05

Den Kohl auf Teller anrichten, mit Sesamkörnern und gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen und sofort servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 5 g